• Pages
01 Start
02 Herzlich willkommen
03 Inhalt
04 Hotelbeispiele
05 Energiemanagement
06 Naturschutz
07 Regionalität
08 E-Mobility
09 Hotelbienen
10 Click A Tree
11 Interviews
12 Freiburg
13 Breitnau
14 Schoenberg
15 Ramsau
16 Bad Staffelstein
17 Prerow
18 Wiesloch
19 Ehingen
20 Wien
21 Kranjska Gora / Slowenien
22 Impressum

E-Mobility


Hotels setzen auf klimafreundliches Reisen

Mehr als ein Drittel der Best Western Hotels deutsch­land­weit bieten Ladestationen für Elektro- und Hybrid­autos an. Zusätzlich verfügen insgesamt rund 70 Prozent aller Hotels der Gruppe in der Region Central Europe über eine E-Ladestation im Umkreis von maximal fünf Kilometern. Gäste können somit bequem während des Aufenthalts ihr ­E-Auto laden und klimafreundlich weiterreisen.

Mit dem E-Auto quer durch Deutschland und Europa

Mehr als ein Drittel aller Best Western Hotels haben deutschlandweit Ladestationen für Elektro- und Hybri­d­autos installiert, sodass Gäste ihre klimafreundlichen Fahr­zeuge direkt auf dem Hotelparkplatz aufladen können. Zusätz­­lich liegen bei rund 70 Prozent aller Häuser in der Region Central Europe E-Lade­säulen nicht mehr als fünf Kilo­meter vom Hotel entfernt, sodass Reisende auch hier die Mö­glich­­keit haben, ihre E-Autos während des Hotel­­aufenthalts mit Strom zu tanken.

Durch das Engagement der Hotels entsteht ein weitreichendes Netz an Lade­möglich­keiten, das die nachhaltige Mobilitätswende unterstützt. Und davon profitieren nicht nur die eigenen Hotelgäste, denn die E-Tankstellen stehen zum Teil auch der Öffentlichkeit zur Verfü­gung. E-Auto­fahrer erwarten an einigen Best Western Hotels spezielle Tesla-Ladestationen, wie etwa an dem Best Western Premier Hotel Villa Stokkum in Hanau, dem Best Western Premier Seehotel Krautkrämer in Münster, dem Best Western Hotel Bad Rappenau in Bad Rap­penau und dem Best Western Premier Hotel Victoria in Freiburg, das als eines der umwelt­freundlichsten Privathotels der Welt gilt. Die Hotels sind dadurch im Tesla-Naviga­tions­system ge­listet und für alle Fahrer und je nach Routenplanung sichtbar.

„Ich bin begeistert, dass wir als Gruppe über so ein dichtes Netz an Lade­möglich­keiten für Elektrofahrer ver­fügen, Tendenz steigend. Viele unserer Hotels haben den Trend E-Mobi­lität früh erkannt, bieten den Gästen dieses Extra an Service und ver­schaffen sich dadurch einen Wettbewerbsvorteil gegenüber Konkur­renten ohne Lade­stationen“, so Marcus Smola, Geschäftsführer BWH Hotel Group Central Europe.

Grün tanken bei Best Western: Hier lädt ein E-Auto an einer der Ladesäulen am Best Western Premier Hotel Villa Stokkum in Hanau.

„Ich bin begeistert, dass wir als Gruppe über so ein dichtes Netz an Lademöglichkeiten für Elektrofahrer verfügen, Tendenz steigend. Viele unserer Hotels haben den Trend E-Mobilität früh erkannt, bieten den Gästen dieses Extra an Service und verschaffen sich dadurch einen Wettbewerbsvorteil gegenüber Konkurrenten.“

Marcus Smola Geschäftsführer BWH Hotel Group Central Europe

Alle Hotels auf einen Blick

Grüner Tipp: Eine vollständige Liste aller Best Western Hotels mit E-Ladestationen finden Sie hier auf einen Klick!

E-Ladestationen finden!

Der Faktencheck

E-Mobilität bei Best Western

Mehr als ein Drittel der Best Western Hotels stellen ihren Gästen allein in Deutschland E-Ladestationen direkt am Hotel zur Verfügung.

In der gesamten Region Central Europe bieten mehr als 180 Hotels E-Tankstellen in einer Ent­fernung von nicht mehr als fünf Kilometern an.

Hotelgäste können ihre E-Fahrzeuge unter anderem in Best Western Hotels in Österreich, Kroatien, Slowenien und der Schweiz aufladen.

Trend E-Bikes: Viele Best Western Hotels stellen ihren Gästen E-Bikes zur Verfügung oder bieten sie zum Ausleihen an. Fragen Sie einfach an der Rezeption.

Zurück zum Inhaltsverzeichnis