Mehr als grüne Fassade


Nachhaltiges Konzept im­ Wiener Cityhotel ­The Harmonie Vienna

Grüner Empfang im Hotel The Harmonie Vienna in Wien: Das Vier-Sterne-Haus begrüßt Gäste mit einer üppig begrünten Fassade, die das Mikroklima und die Luftqualität verbessert. Und auch hinter der Fassade stecken viele Maßnahmen, die das Hotel zum Schutz der Umwelt implementiert hat, zum Beispiel ein üppiges Bio-Frühstück oder die hundertprozentige Versorgung mit Ökostrom.

Wildromantisch und klima­freundlich mitten in der Stadt

Das Hotel The Harmonie Vienna, das zur exklu­siven BW Premier Collection by Best Western gehört, trägt seine „Be­wusst leben“-Philo­sophie mit seiner begrünten Fas­sade deutlich nach außen auf die Straßen des Wiener Servi­ten­­viertels. Die Vorder­seite des Gründer­zeit­hauses, das vom bekannten Wiener Archi­tek­ten Otto Wagner im 19. Jahr­hundert errichtet wurde und das bereits seit 1900 als Hotel be­trieben wird, schmückt im Frühling und Sommer eine üppige Pflanzen­pracht aus Efeu, Wein und Knöterich. Über vier Stockwerde erstreckt sich das Klettergerüst, an dem die Ranken emporwachsen. Die Be­wässerung er­folgt über eine zeitschaltuhr­gesteuerte Bewäs­serungsanlage, das Sub­s­­trat wird regelmäßig aufgefüllt, um den Boden stets gepflegt und fruchtbar zu halten.

Bereits seit mehr als 30 Jahren setzt das Wiener Boutiquehotel auf seine begrünte Fas­sade. Diese ist nicht nur schön anzusehen, son­dern bietet viele, sprichwörtlich grüne Vorteile. So wirken begrünte Fassaden in Städten der urbanen Überhitzung entgegen, die Tempe­ra­tur wird gesenkt und das Mikro­klima ver­bes­sert. Die Fassade lebt regelrecht, filtert Fein­staub und produziert Sauerstoff. Dies verbes­sert die Luft­qualität. Die üppige Begrünung spendet außer­dem Schat­ten und wirkt wie ein natür­licher Lärm­schutz, der die Geräusche der City dämpft. Alles in allem ist das The Harmonie Vienna mit seiner grünen Fassade ein kleiner, aber repräsenta­tiver Teil der Metro­pole Wien, denn diese wurde bereits mehrfach – auch aufgrund ihrer zahlreichen grünen Lungen – zur lebenswertesten Stadt der Welt aus­ge­zeichnet.

Dem Vier-Sterne-Hotel, das zentral im Wiener Künstlerviertel des 9. Bezirks, dem Serviten­viertel, liegt, verleiht seine Fassadenbegrünung einen hohen Wieder­erkennungs­wert. „Wir würden allein aus ästhetischen Gründen nie­mals auf unsere grüne Fassade verzichten wollen. Sie lässt unser Haus schon von außen richtig roman­tisch und einladend auf unsere Gäste wirken. Deshalb haben wir während einer Renovierung vor einigen Jahren einfach drumherum gearbeitet, so­dass wir die Ranken unbeschadet erhalten konnten. Zwar macht es, gerade im Herbst, wenn das Laub abfällt, eini­ges an Arbeit, jedoch überwiegen für mich ganz klar die vielen Vor­teile für Gäste und unseren Grätzl, die unsere begrünte Fassade mit sich bringt. Wir leisten sehr gerne diesen Beitrag zu einem guten Klima in unserer Stadt“, so Sonja Wimmer, Inhaberin und Ge­schäfts­führerin des The Harmonie Vienna.

„Wir würden allein aus ästhetischen Gründen niemals auf unsere grüne Fassade verzichten wollen. Sie lässt unser Haus schon von außen richtig romantisch und einladend auf unsere Gäste wirken. Zwar macht es, gerade im Herbst, wenn das Laub abfällt, einiges an Arbeit, jedoch überwiegen für mich ganz klar die vielen Vorteile für Gäste und unseren Grätzl. Wir leisten sehr gerne diesen Beitrag zu einem guten Klima in unserer Stadt.“

Sonja Wimmer Inhaberin The Harmonie Vienna

Bewusst leben und gut essen

Die begrünte Außenwand setzt ein Statement in dem Wiener Grätzl – jedoch lohnt auch ein Blick hinter die Fassade. Denn das Hotel The Harmonie Vienna ist ein durch und durch grüner Hotelbetrieb. Gästen und Umwelt etwas Gutes tun – die „Bewusst leben“-Philosophie zieht sich durch das gesamte 66-Zimmer­-Boutique­hotel. Besonders in Küche und Restau­rant kommt sie in vielfältiger Weise zum Einsatz. Denn bewusst leben und gut essen sind eng miteinander ver­knüpft, so ist Sonja Wimmer überzeugt. Beim Genießer-Frühstück kommen überwiegend biologische und regio­nale Erzeug­nisse auf den Teller: Zum Beispiel Kaffee und Tee von der Wiener Traditions­rösterei Julius Meinl, Wurst- und Käse­speziali­täten, Freilandeier und Milch­pro­dukte von regio­nalen Lieferanten. Für Süßmäulchen bringt die Kon­di­torei Naschsalon aus der benach­­barten Straße Torten und süße Köstlich­keiten ins Hotel. Jeden Tag frisch zube­reitet gibt es für die Gäste den Harmonie Smoothie, dazu Bio-Säfte und Bio-Honig vom Stadt­imker. Zudem bietet das Bou­tique­­-Hotel ein großes veganes Frühstücksangebot mit pflanz­licher Milch und Joghurt, einer bio-veganen Müsli­station, pflanzlichen Aufstrichen und selbstgemachtem Hummus sowie herzhafter Antipasti. Generell legt das Hotel­­­­team großen Wert auf vegane und vege­tarische Vielfalt und ist Mitglied der Initiative „Vegan Welcome“. „In unserem Hotel bieten wir vegane und vege­tarische Produkte an, beim Einkauf von tierischen Produkten achten wir auf bio­lo­gi­sche oder tierfreundliche Haltung und kurze Transportwege“, sagt Wimmer.

Die Bio-Lebensmittel, die beim Frühstück zur Auswahl stehen, werden durch die unabhängige Kontrollstelle „Austria Bio Garantie“ kontrolliert und ausgezeichnet. „Denn bewusst leben und gut essen sind eng mit­ein­ander verknüpft“, sagt Hotelinhaberin Sonja Wimmer.

„In unserem Hotel bieten wir aktiv vegane und vegetarische Produkte an, beim Einkauf von tierischen Produkten achten wir auf biologische oder tierfreundliche Haltung und kurze Transportwege.“

Sonja Wimmer Inhaberin The Harmonie Vienna

Von hinter den Kulissen….

Da das Hotel The Harmonie Vienna mit dem österreichischen Umweltzeichen präm­iert ist, verpflichtet es sich zu einer Reihe an nach­haltigen Maßnahmen, die regel­mäßig überprüft werden. Hinter den Kulissen kommen keine che­mischen Rohr­reiniger, Insekten­vernichtungs­mittel oder Duftsteine in den Toiletten zum Einsatz. Spül- und Reini­gungs­mittel werden gemäß der Positivliste der Umweltberatung aus­gewählt. Ein weiterer umfassender Punkt ist der sparsame Umgang mit Ressourcen. Die Klimaanlage im Hotel The Harmonie Vienna wird ausschließlich in tatsächlich be­legten Zim­mern aktiviert und kann nur bei geschlossenen Fenstern verwendet werden. Zudem ist sie, genau wie die Heizung, mit einer Nachtabsenkung ausgerüstet, um die volle Leistung nur in den benötigten Zeiten zur Verfügung zu stellen. Süd­seitige Außenjalousien verhindern das übermäßige Aufheizen von nicht belegten Zimmern und sparen so ebenfalls Energie der Klimaanlage. Die Beleuchtung in den Gängen wird über Bewegungs­melder gesteuert und überall werden langlebige LED-Leuchtmittel einge­setzt. Den Strom bezieht das Haus ausschließ­lich aus erneuer­ba­ren Energiequellen. Zudem hat das Hotel im Jahr 2021 alle Firmenwagen auf Elek­tro­fahrzeuge umgestellt.

… bis hinein in den Grätzl

Für Sonja Wimmer hört die nachhaltige Für­sorge nicht an der Hoteltür auf, sondern strahlt ab auf die Nachbarschaft, den Grätzl. In der hoteleigenen Bibliothek in der Harmonie Lounge finden Gäste 350 literarische Wiener Werke. Aus­ge­stattet wurde sie von der Bücherei Orlando, gleich um die Ecke des The Harmonie Vienna. Das Sigmund-Freud-Museum, ebenfalls im 9. Wiener Bezirk an­sässig und nur fünf Minu­ten zu Fuß vom Hotel entfernt, empfängt Hotel­gäste mit besonderen Ticket­kondi­tionen. Ein gegenseitiges Geben und Nehmen machen diese nachhaltige Nach­bar­schaft aus – während die grüne Fassade all ihre Gäste und Bewohner mit guter Luft ver­sorgt.

Die harmonische Verbindung von Hotel und Nachbar­schaft gehört für Inhaberin Sonja Wimmer ebenfalls zu einer nachhaltigen Hotel­führung dazu, gegenseitige Unterstützung im Grätzl ist wichtig. So ließ sie bei­spiels­weise die Bibliothek in der Harmonie Lounge im Bild oben von der benachbarten Bücherei Orlando ausstatten - mit 350 literarischen Werken aus Wien.

Sonja Wimmer im Podcast

In der 13. Episode vom Podcast von Best Western Hotels & Resorts spricht Sonja Wimmer darüber, was sie inspiriert, antreibt und glücklich macht. Und natürlich über ihr zauber­haftes Hotel im charmanten Wiener Servitenviertel mit der verträumten grünen Fassade. Jetzt reinhören!

Jetzt reinhören auf bestwestern.de, Apple Podcasts, Spotify und Deezer!

Der Faktencheck

Mehr als grüne Fassade

Die begrünte Hotel-Fassade filtert Schadstoffe und liefert Frischluft.

Gäste erwartet ein großes Bio-Frühstück mit vielen regionalen Produkten mit AUSTRIA Bio Garantie sowie ein breites veganes Angebot.

Das Hotelteam ist fest mit seinem Grätzl verwurzelt und steht für eine gute, nachhaltig funktionierende Nachbarschaft.

Weiterhin zählt das familiengeführte Hotel zu den Top Öko-Hotels in Wien, vergeben von Wien Tourismus.

Das Hotel The Harmonie Vienna nutzt zu 100 Prozent Ökostrom und "tankt" damit auch seine Firmenwagen, die alle elektrisch laufen.

Überall werden Ressourcen aktiv eingespart und nur das genutzt, was wirklich gebraucht wird. Gesteuert wird dies zum Beispiel über automatische Abschaltung oder Zeitschaltuhren.

Zu den Auszeichnungen des Hauses zählen unter anderem das EU Ecolabel und das Österreichische Umweltzeichen des Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus.

Überall im Hotel werden umwelt­freundliche Reinigungsmittel eingesetzt und Chemikalien vermieden.

Hotel The Harmonie Vienna, BW Premier Collection

Sonja Wimmer, Inhaberin und Geschäftsführerin

Harmoniegasse 5-7, 1090 Wien

Zur Hotelwebsite
Zurück zum Inhaltsverzeichnis