Naturschutz


Best Western Hotels engagieren sich für Artenvielfalt und Umweltschutz

Von Bienen auf dem Hoteldach über Baumpflanz­aktionen bis hin zu Projekten im Zeichen von sanftem Tourismus - die Band­breite des Naturschutz-Engagements in den Best Western Hotels ist vielfältig. So stehen die Hoteliers gemeinsam für die Umwelt ein. Hier finden Sie einige ausgewählte Projekte.

Hotelbienen

Es summt und brummt bei Best Western - denn zahl­­reiche Hotels geben Bienen ein Zuhause auf dem Hotel­dach oder auf dem Gelände. Wie wichtig Bienen für unser Öko­system sind, haben Experten in den vergang­enen Jahren immer wieder be­tont. Mit ihren eigenen Bienen­stöcken, die fach­gerecht von Imkern ver­­sorgt werden, tragen die Hotels unmittel­bar zum Natur- und Arten­schutz in ihrer Region bei.

Mehr erfahren

Bei Buchung Bäume pflanzen

Schon bei der Buchung aktiv für das Klima engagieren: Dies ist möglich Dank der Kooperation von Best Western und dem Partnerunternehmen Click A Tree. Das Prinzip: Bei jeder Buchung eines Hotels über die Website von Best Western kann der Gast das Häkchen setzen und für gerade mal 4 Euro einen Baum in Zentralafrika pflanzen. Das ist gut für Klima, Mensch und Tier.

Mehr erfahren

Wien

Hotel The Harmonie Vienna

Mit seiner grünen Fassade mitten in der Metropole Wien trägt das Hotel The Harmonie Vienna zu einer besseren Luft und größeren Artenvielfalt in der Stadt bei. In der Bepflanzung finden viele Insekten ein Zuhause . Zudem produziert sie Sauerstoff und filtert Feinstaub.

Mehr erfahren