Best Western Hotels engagieren sich für Artenvielfalt und Umweltschutz
Von Bienen auf dem Hoteldach über Baumpflanzaktionen bis hin zu Projekten im Zeichen von sanftem Tourismus - die Bandbreite des Naturschutz-Engagements in den Best Western Hotels ist vielfältig. So stehen die Hoteliers gemeinsam für die Umwelt ein. Hier finden Sie einige ausgewählte Projekte.
Hotelbienen
Es summt und brummt bei Best Western - denn zahlreiche Hotels geben Bienen ein Zuhause auf dem Hoteldach oder auf dem Gelände. Wie wichtig Bienen für unser Ökosystem sind, haben Experten in den vergangenen Jahren immer wieder betont. Mit ihren eigenen Bienenstöcken, die fachgerecht von Imkern versorgt werden, tragen die Hotels unmittelbar zum Natur- und Artenschutz in ihrer Region bei.
Übernachtungen buchen und dabei Bäume pflanzen: Das geht für Reisende ganz einfach über die zentrale Webseite www.bestwestern.de und Dank der Kooperation der Hotelgruppe mit dem bekannten Start-Up Click A Tree.
Baumpflanzaktionen in Berchtesgaden und Panama, eigene Tierzuchten und Kooperationen mit lokalen Erzeugern sind Teil des nachhaltigen Rehlegger Erfolgskonzepts. Dies und viele weitere umweltfreundliche Maßnahmen machen das familiengeführte Berghotel Rehlegg aus der BW Premier Collection zum Botschafter der UNESCO-Biosphärenregion Berchtesgadener Land sowie zum offiziellen Partner des Bergsteigerdorfs Ramsau.
Das familiengeführte Best Western Hotel Antoniushof liegt direkt an der Schwelle zum ältesten Nationalpark Deutschlands, dem Bayerischen Wald. Um Artenvielfalt und Natur zu schützen, ist der Hotelbetrieb ganzheitlich nachhaltig ausgerichtet und fördert sanften Tourismus gemeinsam mit anderen Nationalpark-Partnern in der Region.
Grüne Perle Slowenien: Direkt vor den Toren des slowenischen Nationalparks Triglav empfängt das Best Western Hotel Kranjska Gora seine Gäste. Von hier aus geht es auf zu Erkundungstouren per Pedes, mit dem Fahrrad oder sogar per E-Mobil. Letzteres verleiht das Hotel an seine Gäste, damit diese bequem und klimaneutral durch den Park kommen.
Mit seiner grünen Fassade mitten in der Metropole Wien trägt das Hotel The Harmonie Vienna zu einer besseren Luft und größeren Artenvielfalt in der Stadt bei. In der Bepflanzung finden viele Insekten ein Zuhause . Zudem produziert sie Sauerstoff und filtert Feinstaub.